DHZ 11/2016
Multiresistente Keime
Die Übertragung verhindern
Resistente Keime sind immer häufiger in Krankenhäusern zu finden. Multiresistente gramnegative Stäbchenbakterien (MRGN) oder auch Multiresistente Erreger (MRE) führen zu schwerwiegenden nosokomialen Infektionen. Wie kann die Hebamme die Familie im Wochenbett aufklären und wie
sollte sie sich selbst verhalten? Was ist zu tun, wenn ein MRE mit nach Hause gebracht wurde?
Ein Überblick und praktische Tipps.
Heike Schnepel-Berends
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.