DHZ 01/2025
Plazentapathologie

Der fetalen Hypoxie auf der Spur

Perinatale Komplikationen und senso­motorische Entwicklungsverzögerungen bei Kindern werden häufig durch eine klinisch unklare Hypoxie im Mutterleib verursacht. Eine innovative Methode verbessert die diagnostische Aussage­kraft der histologischen Analysen von Plazentagewebe zur Ursache, Dauer und Schwere der fetalen Hypoxie. Dies ermöglicht eine genauere Beurteilung des Gesundheitszustandes und eine risikoadaptierte Überwachung des Neugeborenen. PD Dr. med. Larissa Seidmann

Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.

Upgrade Abo+

Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.