»Be-Up: Geburt aktiv«-Studie
Beeinflusst die Umgebung und Ausstattung des Gebärraums den Verlauf einer Geburt? Wirkt sich eine aufrechte Geburtsposition auf das Gefühl von...»
Retrospektive Kohortenstudie
Das Auftreten einer Schulterdystokie zählt zu den schweren geburtshilflichen Komplikationen. Die Geburt des Kindes erfolgt zeitverzögert oder im...»
Die Gebärende während der Geburt vaginal zu untersuchen, zählt zu den wichtigsten Untersuchungen während des Geburtsverlaufs:...»
Fall-Kontroll-Studie aus Frankreich
Eine hypoxisch-ischämische Enzephalopathie des Neugeborenen (HIE) betrifft ungefähr 1,5 bis 2,5 Neugeborene pro 1.000 Lebendgeburten. Eine HIE...»
Multizentrische randomisiert-kontrollierte Studie aus Dänemark
Die äußere Wendung bei Beckenendlage (BEL) wird in vielen Kliniken als sichere und evidenzbasierte Methode angewendet, um ein Kind vor der Geburt...»
Sekundärdatenanalyse aus Großbritannien
Schwere psychische Erkrankungen können den Prozess des Gebärens beeinflussen. Dabei ist unklar, wie sich schwere psychische Erkrankungen wie...»
Randomisiert-kontrollierte Multicenter-Studie aus Australien
Quaddeln wird als intradermale Injektion geringer Mengen sterilen Wassers im Bereich der Michaelis-Raute unter der Geburt als analgetische Methode diskutiert....»