Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.

Suchergebnisse

Neue Suche


205 Treffer:

DHZ 05/2014 | Haftpflichtversicherung: Ausreichend versichert? | Patricia Morgenthal

Eine praktizierende Hebamme ist rechtlich verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Wo sind die Grenzen ihres Handelns, wenn kein ausreichender Schutz besteht und ein Notfall eintritt, bei dem ihre Hilfe...

DHZ 05/2014 | Der „Juristische Notfallkoffer“ | Sebastian Almer

Umsichtig handeln – und das nicht nur im Notfall. Ein sachlich und ebenso empathisch geführtes Gespräch nach einem Zwischenfall bei einer Geburt kann manchmal eine langwierige und belastende rechtliche...

DHZ 05/2014 | Für alle Fälle | Regine Knobloch, Patricia Gruber

Klare Absprachen und Zuständigkeiten sowie ein gutes Fehlermanagement können Notfällen und Fehlern vorbeugen. Wenn es trotzdem zu einem Schadensfall kommt, ist es wichtig, alles Notwendige getan und ausreichend...

DHZ 05/2014 | Strafprozess gegen zwei Hebammen: Erkenntnisse in der Rückschau | Sven Hildebrandt

Ein gerichtlicher Sachverständiger erzählt den Verlauf eines Strafverfahrens gegen zwei freiberufliche Hebammen nach, um einige wichtige Schlussfolgerungen für seine Arbeit darzustellen. Aus diesem Fall und aus den zwei...

DHZ 05/2014 | Das ungarische Ternovsky-Urteil: Die Hausgeburt ist ein Menschenrecht | Nancy Iris Stone, Katharina Hartmann

Seit 2010 garantiert die Europäische Menschenrechtskonvention allen Frauen die freie Wahl des Geburtsortes. Die Mitgliedsstaaten müssen per Gesetz dafür sorgen, dass ihre Bürgerinnen tatsächlich zwischen Klinik- und...

DHZ 05/2014 | Zu wenig Vitamin D? | Catrin Würtz, Clemens Kunz

Neuere Studien zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin D-Status während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für Gestationsdiabetes, Präeklampsie und Infektionen. Die Versorgung...

DHZ 05/2014 | Rundum sicher und geschützt | Sylvia Leydecker

Welche Ansprüche muss ein Gebärraum erfüllen, in dem sich Frauen und GeburtshelferInnen wohl fühlen können? Raum- und Farbkonzept sowie die Beleuchtung sind die Dreh- und Angelpunkte der Gestaltung. Dazwischen liegt...

DHZ 05/2014 | Urtinkturen: Ins Leben hineinwachsen | Falk Fischer

Wenn Kinder nicht gut gedeihen, sind die Ursachen nur in 20 Prozent der Fälle wirklich medizinischer Natur. Meist ist die Interaktion zwischen Mutter beziehungsweise Eltern und Kind nicht in der Balance. Für diese Fälle...

DHZ 05/2014 | Hebammenarbeit in Indonesien: Fünf Wochen mit Witnowati | Vanessa Schwake

Erst Ghana, dann Indonesien. Für zwei weltoffene deutsche Hebammen war das ein beeindruckender Wechsel. Während sie in Ghanas Hauptstadt Accra in einer großen Klinik mitarbeiteten, begleiteten sie in Indonesien die...

DHZ 04/2014 | Gerichtsreportage | Teil 8: Im Rachen zähes Sekret? | Katja Baumgarten

Noch sind nicht alle Fragen geklärt im Schwurgerichtsprozess am Landgericht Dortmund gegen eine praktische Ärztin und Hebamme. Die Geburtshelferin ist wegen Totschlags angeklagt: Sie wird für den Tod eines Mädchens bei...