Literatur
Antonovsky A: Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Gesundheit. Tübingen. dgvt-Verlag 1997
Duden B: Wie viel Unsicherheit vertragen Patient und Arzt? Risikomedizin und das Risiko der Medizin. Vortrag bei den Akademiegesprächen 16.9.2006. Bozen 2006
Hüther G: Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht 2011
Mayring Ph: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11. Auflage. Weinheim/Basel. Beltz Verlag 2010
Ngai, FW; Ngu, SW: Family Sense of Coherence and Family Adaptation Among Childbearing Couples. Journal of Nursing Scholarship 2013. 46/2014, 2: 82–90
Oz Y et al.: Sense of Coherence Predicts Uncomplicated Delivery: A Prospective Observational Study. J Psychosom Obstet Gynaecol 2009. 30: 1, 29–33
Samerski S: Die Entscheidungsfalle. Wie genetische Aufklärung die Gesellschaft entmündigt. Darmstadt. WBG 2010
Downe S: Aus Sicht der Salutogenese. hebamme.ch 2010. 03: 8–11