Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.

Suchergebnisse

Neue Suche


184 Treffer:

DHZ 07/2005 | Betreuung mit Beziehung | Monika Brühl

Im Geburtshaus und Zentrum für Primärgesundheit in Bonn können werdende Mütter wählen: zwischen einer Hausgeburt, einer Entbindung im Geburtshaus oder einer Geburt in der Klinik mit einer...

DHZ 07/2005 | Zwischen Beistand und Überwachung | Monika Brühl

Als Hüterin einer selbstbestimmten Geburt bewegt sich die Hebamme zwischen zwei Polen: Auf der einen Seite steht der geduldige Beistand, auf der anderen die potenzielle Entscheidung einer medikalisierten...

DHZ 07/2005 | Gegen den Strom | Karin Neureither, Natalie Witte, Kirstin Deeg

„Ich bin schon immer gegen den Strom geschwommen“. In Karin Neureithers Entbindungsheim haben Frauen seit 35 Jahren die Chance, ihre Kinder geborgen zur Welt zu bringen. Geburt, Geburtshaus, Hebammengeburtshilfe,...

DHZ 07/2005 | Kopfgeburten | Barbara Duden

Prof. Dr. Barbara Duden ist besorgt, wie die statistische Wende in der Geburtsmedizin die Haltung und das originäre Wissen von Hebammen bedroht. Die Historikerin vertieft ihre Gedanken aus einem Gespräch, das sie nach...

DHZ 07/2005 | Die Stafette ergreifen | Katja Baumgarten

Stellen Sie sich nicht so an – als Sie das Kind „gemacht" haben, haben Sie auch nicht geschrieen! Worte wie diese haben schon meine Großmutter verletzt. Noch 96-jährig, auf dem Sterbebett,...

DHZ 06/2005 | Sexualität | Karin Berghammer

Sexualität hat in den verschiedenen Kulturen eine unterschiedliche Bedeutung. Aussagen von Hebammen weltweit aus dem Film „Midwives“ geben einen Einblick. Hebammenarbeit, Paarbeziehung, Sexualität

DHZ 06/2005 | Spaß an der Herausforderung | Sandra Tomaselli

„Starke Hebammenteams brauchen eine starke Leitung“. Dieses Statement stammt aus dem Eröffnungsbeitrag von Magdalene Weiß während der feierlichen Abschlussveranstaltung für den ersten Kurs der 18 „Hebammen für die...

DHZ 06/2005 | Mit Nadeln gegen die Sucht | Ansgar Römer

Drogen spielen auch in der Schwangerschaft und Stillzeit in unserer Gesellschaft zunehmend eine größere Rolle. Eine Schwangere hat eine besondere Motivationslage, um sich von ihren Süchten zu befreien. Die versuchten...

DHZ 06/2005 | Zwischen Zweifeln und Gesetz | Marianne Wesche

Noch in diesem Jahr will Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) heimliche Vaterschaftstests verbieten lassen. Das Verbot soll Teil des geplanten Gendiagnostikgesetzes sein. Viele Männer müssten dann den...

DHZ 06/2005 | Mastitis oder Milchstau? - Teil 2 | Michael Abou-Dakn, Erika Nehlsen, Achim Wöckel

Wie kann die infektiöse Mastitis puerperalis von einem Milchstau unterschieden werden? Heute wird nicht mehr empfohlen, abzustillen oder eine Stillpause einzulegen, da die meisten Keime für das Neugeborene unkritisch...