Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.
Ein Prolaps der Gebärmutter während der Schwangerschaft zählt zu den seltenen Notfällen der Geburtshilfe: Schätzungen umfassen, dass 1:10.000 bis 1:15.000 schwangere Frauen betroffen sind. Da...
Gebären im Wasser wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Befürworter:innen argumentieren mit effektiver Schmerzerleichterung bis hin zur Schmerzfreiheit aufgrund des umgebenden Wassers, mit einem...
Für nicht verheiratete Väter und homosexuelle Paare mit Kindern plant die Bundesregierung rechtliche Erleichterungen. Neu eingeführt werden soll unter anderem auch ein eigenes Recht des Kindes auf Umgang...
Frauen haben im vergangenen Jahr im Südwesten weiterhin deutlich weniger verdient als Männer. Brutto erhielten sie im Durchschnitt 20,97 Euro pro Stunde – und damit 5,96 Euro oder rund 22 % weniger als...
In Sachsen-Anhalt sind zuletzt weniger Anträge auf finanzielle Unterstützung von Kinderwunschbehandlungen gestellt worden. 2023 seien 445 Anträge gestellt und 360 positiv beschieden worden, teilte das...
Die Zahl der Geburten in Hamburg ist im vergangenen Jahr erneut leicht gesunken. Insgesamt zählten die Kliniken und Geburtshäuser 22.208 Geburten, wie die Sozialbehörde mitteilte. Das seien 919 Geburten...
Alleinerziehende können einen Unterhaltsvorschuss beantragen. Möglich ist dies, wenn sie für ihr Kind keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt erhalten. Den Vorschuss bekommen sie für...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Mitte Januar Eckpunkte für eine einheitliche Akutversorgung mithilfe von Notfallzentren und Terminservicestellen vorgestellt. Ziel ist es, Patient:innen im Notfall...
Forscher:innen des Babysprachlabors der Universität Konstanz untersuchen den Erstspracherwerb bei Kindern zwischen 12 und 24 Monaten in Deutschland und der Schweiz. Ihr Interesse gilt der Frage, was im mentalen...
Der Softwarekonzern SAP hat nicht, wie im September vergangenen Jahres angekündigt, ein Modell zur Freistellung von Vätern oder Partner:innen ab der Geburt ihres Kindes eingeführt. Eigentlich...